Premiere am 4. November 2021

Momo lebt am Rande der Stadt in den Ruinen eines Theaters. Eines Tages treten die grauen Herren auf den Plan. Diese Zeitdiebe haben es auf die Lebenszeit der Menschen abgesehen. Momo ist die Einzige, die ihnen noch Einhalt gebieten kann. Mit nichts als einer Blume in der Hand und einer Schildkröte unter dem Arm nimmt Momo den Kampf gegen das riesige Heer der grauen Herrn auf, um ihren Freunden Lebenszeit, die Zeit der Muße und der Geschichten zurückzugeben. Das Künstlerkollektiv subbotnik mit Maria Neumann, langjährige Protagonistin
des Ensembles und Erfinderin eines integrativen Theaters für Kinder, interpretieren den generationsübergreifenden „Klassiker“ von Michael Ende neu und einzigartig.
Regie: subbottnik, Maria Neumann
Regie: Maria Neumann, subbottnik
Kostüme: Heinke Strork
Es spielen das Ensemble des Theaters an der Ruhr und Gäste (2 Damen, 4 Herren)
Bilder
Trailer
Gesamtaufzeichnung
Sie wollen eine Gesamtaufzeichnung des Stückes online ansehen? Senden Sie uns einfach eine kurze Email unter Angabe Ihres Namens und des von Ihnen vertretenen Theaters an tadrgastspiel@gmail.com . Wir senden Ihnen dann umgehend einen Link zu Vimeo und das passende Kennwort zu.
Pressestimmen
„Momo ist es, die den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringt. Maria Neumann spielt sie facettenreich – unschuldig und entrückt, aber auch empört und entschlossen, etwas zu ändern an der fatal gewordenen Situation. Das zugleich realistische wie fantastische Märchen (Dauer 1,5 Stunden) ist für ganz kleine Zuschauer textlich vielleicht zu anspruchsvoll, ganz sicher aber sehr gute Unterhaltung für größere und erwachsene Kinder. Denkanstösse gibt es reichlich.„
Andrea Müller, WAZ
Weitere Presse
Technical Reader
Konditionen und Preise
In Aktualisierung